Chuyển đến nội dung chính

Federer verliert trotz Super-Start gegen Haas

Roger Federer misslingt der Auftakt in die Rasen-Saison. Der 35-Jährige verliert beim ATP-Turnier in Stuttgart in der zweiten Runde gegen Tommy Haas mit 6:2, 5:7 (8:10), 4:6.
Lange haben die Tennis-Fans auf diesen Moment gewartet: Roger Federer (35) ist in Stuttgart zurück auf dem Court, nach 73 Tagen Pause.
Rückblick: Am 2. April gewinnt der Maestro die Miami Open, schlägt im Final French-Open-Sieger Rafael Nadal 6:3 und 6:4. Federer startet fulminant ins neue Jahr, gewinnt zuvor auch die Australian Open und Indian Wells. Seit Miami steht er bei keinem Wettkampf mehr auf dem Platz.
Spürbar ist die lange Pause bei seiner Rückkehr zuerst überhaupt nicht, Federer macht so weiter, wie er aufgehört hat – wie ein Feuerwerk! Zu Null nimmt er Tommy Haas im ersten Game den Aufschlag ab. Nach nur 22 Minuten gewinnt Federer den ersten Satz.
Doch plötzlich wendet sich das Blatt: Federer verpasst im zweiten Satz im Tiebreak einen Matchball und verliert dieses 8:10, die Partie ist plötzlich wieder ausgeglichen. Ist es die fehlende Spielpraxis, die sich im Zweiten bei Federer bemerkbar machte? Oder drehte der 39-jährige Haas mehr auf?
Auf jeden Fall ist auch der dritte Satz für Federer zum Vergessen: Gegen den Tennis-Oldie gibt er ein Aufschlags-Spiel ab und verpasst es, dieses wieder zurückzuholen. Überraschende Pleite zum Auftakt in die Rasensaison, Federer verabschiedet sich bereits in der 2. Runde! Fassungslosigkeit in Stuttgart.
Gegner von Haas in den Stuttgart-Viertelfinals ist sein deutscher Kollege Mischa Zverev (29, ATP 31). (aho/str)

Nhận xét

Bài đăng phổ biến từ blog này

Melania unglücklich über Umzug ins Weisse Haus

In Hinblick auf den 71. Geburtstag des US-Präsidenten am 14. Juni hat Melania Trump am Montag ein E-Mail verschickt. «Bitte mache mit bei der Feier, indem du rechtzeitig die Gratulationskarte unterzeichnest», bittet Melania. «Deine Unterstützung und lieben Wünsche bedeuten sehr viel für unsere Familie.» Unterstützung hat aber vor allem Melania selbst nötig. Am Tag ihres Umzugs von New York ins Weisse Haus machte die First Lady am Sonntag keinen glücklichen Eindruck. Das beobachtete die Körpersprache-Expertin Patti Wood aus Atlanta nach einer Durchsicht von Fotos und Videos für 20 Minuten. «Normalerweise geht er voran» Als Erstes analysierte Wood ein Video der Familie Trump bei der Ankunft in Washington. Sie entdeckt darin wenig Harmonie. Der Präsident habe zwar beim Verlassen des Jumbo-Jets oben auf der Treppe kurz innegehalten und sei dann gemeinsam mit Melania die Stufen hinuntergegangen. «Das ist unüblich», sagt Wood, «normalerweise geht er ein paar Schritte voran.» Die Körpersp...

Haas Shocks Federer At MercedesCup

Tommy Haas  has become the lowest-ranked player to beat  Roger Federer  since World No. 407 Bjorn Phau at the Citi Open in Washington. The 39-year-old German knocked out the top seed of the  MercedesCup  in the second round on Wednesday, rallying 2-6, 7-6, 6-4. Haas, currently ranked World No. 302, withstood 23 aces, hitting 12 of his own. He saved one match point in the tie-break of the second set, gained his second and decisive break in the third set to prevail in one hour and 54 minutes. “Pretty speechless, ” Haas said on court after the match.  “Playing Roger is always very special, especially on grass, especially here in Germany. It’s tough to be put it in words right now. A lot of emotions… Still sort of shocked myself.” Haas is also the oldest player to beat a Top 5 opponent since Jimmy Connors defeated World No. 3 Michael Stich in the second round in Memphis 1992. “At the same time he’s a very close friend of mine so it doesn’t ...

Zahl der Toten nach Hochhausbrand in London auf mindestens 30 gestiegen

Nach dem Hochhausbrand in London ist die Zahl der Toten auf mindestens 30 gestiegen. Das teilte Polizeisprecher Stuart Cundy am Freitag in der britischen Hauptstadt mit. "Leider wird die Zahl noch steigen", fügte er hinzu. Im Grenfell Tower im Westen Londons war in der Nacht zu Mittwoch ein Feuer ausgebrochen und hatte sich über die Fassade rasend schnell ausgebreitet. Die Behörden vermuten, dass sich rund 600 Menschen zu dem Zeitpunkt in dem Hochhaus aufhielten. Die Ursache für den Brand bliebt zunächst unklar, doch verstärkten sich Vermutungen, sie könne mit der jüngsten Renovierung des 24-stöckigen Gebäudes zusammenhängen. Das Hochhaus aus den 70er Jahren wurde bis zum vergangenen Jahr für umgerechnet 9,9 Millionen Euro aufwändig renoviert. Vor allem die Fassade wurde saniert und gedämmt. Experten vermuten, die Fassadendämmung könnte ein Grund dafür sein, dass sich der Brand so schnell ausbreitete.