Chuyển đến nội dung chính

Kevin Feige manterá Quarteto Fantástico fora da Marvel Studios


Marvel Studios não detém os direitos de todos os heróis de quadrinhos para os filmes. E essa situação dificultou bastante a entrada de Homem-Aranha no Universo Cinematográfico da Marvel (MCU). Além disso, a Fox também detém os direitos do “Quarteto Fantástico”. E durante uma entrevista ao Collider, o presidente da Marvel StudiosKevin Feige, afirmou que o quarteto seguirá fora dos planos do MCU.
“Eu diria que não há nada congelado que precise de um degelo. Não há estranheza. É apenas muito cortado e seco, e eles estão fazendo a coisa deles. E eles estão fazendo muito bem na maioria dos aspectos, e estamos fazendo as nossas”.
Feige ainda revelou que o Universo Cinematográfico da Marvel ficará bem diferente após Vingadores: Guerra Infinita”.
“Temos uma ideia sim, e vai ser muito diferente. Tivemos novas ideias e novas direções, como a Guerra Civil, que queríamos fazer, e tivemos a sorte de fazer novos contratos. Em ‘Spider-Man: Homecoming’, o elenco tem sido incrível no seu entusiasmo pela direção das histórias que temos dito. Então, todos começam a pensar até onde queremos levar a história, e certamente como chegamos à Guerra do Infinito há uma sensação de um clímax, e senão, uma conclusão”.
Os próximos filmes do UCM serão “Homem-Aranha: De volta ao Lar”, que estreia em 6 de julho de 2017, e “Thor: Ragnarok”, que tem estreia marcada para 2 de novembro de 2017.

Nhận xét

Bài đăng phổ biến từ blog này

Es kommt zum High Noon zwischen Mueller und Trump

Je stärker sich Trump gegen die Untersuchungen des Sonderermittlers wehrt, desto wahrscheinlicher wird eine Eskalation. Sechs Szenarien, wie es in Washington weitergehen kann. Nach zwei entscheidenden Anhörungen im Kongress stehen Präsident Donald Trump weitere brisante Momente im Rahmen der laufenden strafrechtlichen Ermittlungen bevor. Es sieht so aus, als würden der Präsident und seine Anwälte demnächst die Samthandschuhe ausziehen. Damit wird es immer wahrscheinlicher, dass die juristischen Auseinandersetzungen hart und langwierig werden, über alles von Videoaufnahmen aus dem Oval Office – falls es welche gibt –, bis hin zu Aussagen des Präsidenten vor einer Grand Jury, die über eine Anklageerhebung entscheiden müsste. Dies könnten die bestimmenden Themen werden, obwohl die eingeleiteten Untersuchungen von Sonderermittler Robert Mueller sowie des Repräsentantenhauses und des Senats eigentlich die Frage beantworten sollen, ob Trumps Team mit  Russland  zusammengear...

Melania unglücklich über Umzug ins Weisse Haus

In Hinblick auf den 71. Geburtstag des US-Präsidenten am 14. Juni hat Melania Trump am Montag ein E-Mail verschickt. «Bitte mache mit bei der Feier, indem du rechtzeitig die Gratulationskarte unterzeichnest», bittet Melania. «Deine Unterstützung und lieben Wünsche bedeuten sehr viel für unsere Familie.» Unterstützung hat aber vor allem Melania selbst nötig. Am Tag ihres Umzugs von New York ins Weisse Haus machte die First Lady am Sonntag keinen glücklichen Eindruck. Das beobachtete die Körpersprache-Expertin Patti Wood aus Atlanta nach einer Durchsicht von Fotos und Videos für 20 Minuten. «Normalerweise geht er voran» Als Erstes analysierte Wood ein Video der Familie Trump bei der Ankunft in Washington. Sie entdeckt darin wenig Harmonie. Der Präsident habe zwar beim Verlassen des Jumbo-Jets oben auf der Treppe kurz innegehalten und sei dann gemeinsam mit Melania die Stufen hinuntergegangen. «Das ist unüblich», sagt Wood, «normalerweise geht er ein paar Schritte voran.» Die Körpersp...

Zahl der Toten nach Hochhausbrand in London auf mindestens 30 gestiegen

Nach dem Hochhausbrand in London ist die Zahl der Toten auf mindestens 30 gestiegen. Das teilte Polizeisprecher Stuart Cundy am Freitag in der britischen Hauptstadt mit. "Leider wird die Zahl noch steigen", fügte er hinzu. Im Grenfell Tower im Westen Londons war in der Nacht zu Mittwoch ein Feuer ausgebrochen und hatte sich über die Fassade rasend schnell ausgebreitet. Die Behörden vermuten, dass sich rund 600 Menschen zu dem Zeitpunkt in dem Hochhaus aufhielten. Die Ursache für den Brand bliebt zunächst unklar, doch verstärkten sich Vermutungen, sie könne mit der jüngsten Renovierung des 24-stöckigen Gebäudes zusammenhängen. Das Hochhaus aus den 70er Jahren wurde bis zum vergangenen Jahr für umgerechnet 9,9 Millionen Euro aufwändig renoviert. Vor allem die Fassade wurde saniert und gedämmt. Experten vermuten, die Fassadendämmung könnte ein Grund dafür sein, dass sich der Brand so schnell ausbreitete.