Chuyển đến nội dung chính

Padrasto tenta tirar sutiã de enteada e a estupra dentro de casa


Mais um caso de estupro aconteceu na cidade de Ivinhema distante 291 quilômetros de Campo Grande, neste fim de semana. O padrasto de 40 anos teria estuprado a enteada de 13 anos.
A mãe da adolescente teria acionado a polícia depois de ouvir gritos de socorro da filha que afirmava que a chamaria, caso o autor não a largasse. A mulher tinha saído com o marido e teria retornado a residência, após uma discussão do casal.
O padrasto estava sozinho na sala com a menina quando tentou agarrá-la e retirar seu sutiã, momento em que disse que chamaria sua mãe. O homem ainda tentou beijar sua boca. Ao ouvir os gritos a mãe foi até a sala e questionou o que estava acontecendo.
Momento em que a garota disse que o padrasto estava tentando agarrá-la e passando a mão pelo seu corpo. A mulher acionou a polícia e o autor foi levado para a delegacia de polícia.

Outro caso

Ao ficar aos cuidados da babá, uma criança de 10 anos foi estuprada pelo irmão da cuidadora neste fim de semana. Ela estava brincando com a irmã de 3 anos quando aconteceu o crime.
A mãe teria deixado as duas filhas, de 3 e 10 anos, aos cuidados de uma babá. A cuidadora teria levado as crianças até sua residência, onde estavam sua mãe e o irmão dela, acusado de estuprar a menina de 10 anos.
A babá teria ido auxiliar sua mãe quando deixou as meninas brincando em um cômodo da residência na presença de seu irmão, que teria começado a tocar a menina de 10 anos com a desculpa de ter achado a estampa de sua camiseta bonita.
O suspeito ainda teria cheirado o pescoço da menina afirmando que estava com um perfume gostoso. A criança ainda foi abraça por trás pelo acusado momento em que correu para junto da babá.
Novamente o suspeito foi ao encontro das meninas chamando-as para brincar nos fundos da residência. Ainda de acordo com o site Ivi Notícias, o homem de 31 anos teria afirmado a garota que iria fazer uma brincadeira e era para fechar os olhos, momento em que ele a beijou na boca.
A menina saiu correndo aos prantos pedindo para a babá para ir embora. Ao contar a cuidadora sobre o que tinha acontecido, a babá teria pedido para a menina não falar sobre o ocorrido para a sua mãe. Na delegacia, o suspeito negou os fatos.

Nhận xét

Bài đăng phổ biến từ blog này

Es kommt zum High Noon zwischen Mueller und Trump

Je stärker sich Trump gegen die Untersuchungen des Sonderermittlers wehrt, desto wahrscheinlicher wird eine Eskalation. Sechs Szenarien, wie es in Washington weitergehen kann. Nach zwei entscheidenden Anhörungen im Kongress stehen Präsident Donald Trump weitere brisante Momente im Rahmen der laufenden strafrechtlichen Ermittlungen bevor. Es sieht so aus, als würden der Präsident und seine Anwälte demnächst die Samthandschuhe ausziehen. Damit wird es immer wahrscheinlicher, dass die juristischen Auseinandersetzungen hart und langwierig werden, über alles von Videoaufnahmen aus dem Oval Office – falls es welche gibt –, bis hin zu Aussagen des Präsidenten vor einer Grand Jury, die über eine Anklageerhebung entscheiden müsste. Dies könnten die bestimmenden Themen werden, obwohl die eingeleiteten Untersuchungen von Sonderermittler Robert Mueller sowie des Repräsentantenhauses und des Senats eigentlich die Frage beantworten sollen, ob Trumps Team mit  Russland  zusammengear...

Melania unglücklich über Umzug ins Weisse Haus

In Hinblick auf den 71. Geburtstag des US-Präsidenten am 14. Juni hat Melania Trump am Montag ein E-Mail verschickt. «Bitte mache mit bei der Feier, indem du rechtzeitig die Gratulationskarte unterzeichnest», bittet Melania. «Deine Unterstützung und lieben Wünsche bedeuten sehr viel für unsere Familie.» Unterstützung hat aber vor allem Melania selbst nötig. Am Tag ihres Umzugs von New York ins Weisse Haus machte die First Lady am Sonntag keinen glücklichen Eindruck. Das beobachtete die Körpersprache-Expertin Patti Wood aus Atlanta nach einer Durchsicht von Fotos und Videos für 20 Minuten. «Normalerweise geht er voran» Als Erstes analysierte Wood ein Video der Familie Trump bei der Ankunft in Washington. Sie entdeckt darin wenig Harmonie. Der Präsident habe zwar beim Verlassen des Jumbo-Jets oben auf der Treppe kurz innegehalten und sei dann gemeinsam mit Melania die Stufen hinuntergegangen. «Das ist unüblich», sagt Wood, «normalerweise geht er ein paar Schritte voran.» Die Körpersp...

Zahl der Toten nach Hochhausbrand in London auf mindestens 30 gestiegen

Nach dem Hochhausbrand in London ist die Zahl der Toten auf mindestens 30 gestiegen. Das teilte Polizeisprecher Stuart Cundy am Freitag in der britischen Hauptstadt mit. "Leider wird die Zahl noch steigen", fügte er hinzu. Im Grenfell Tower im Westen Londons war in der Nacht zu Mittwoch ein Feuer ausgebrochen und hatte sich über die Fassade rasend schnell ausgebreitet. Die Behörden vermuten, dass sich rund 600 Menschen zu dem Zeitpunkt in dem Hochhaus aufhielten. Die Ursache für den Brand bliebt zunächst unklar, doch verstärkten sich Vermutungen, sie könne mit der jüngsten Renovierung des 24-stöckigen Gebäudes zusammenhängen. Das Hochhaus aus den 70er Jahren wurde bis zum vergangenen Jahr für umgerechnet 9,9 Millionen Euro aufwändig renoviert. Vor allem die Fassade wurde saniert und gedämmt. Experten vermuten, die Fassadendämmung könnte ein Grund dafür sein, dass sich der Brand so schnell ausbreitete.